Vor kurzem gab BI-Anbieter Qlik seine neue Release-Strategie bekannt: Ab sofort erfolgt fünf Mal im Jahr ein Majorrelease. Hierbei liegen neben kontinuierlichen Releases von Qlik Sense zusätzlich jeweils unterschiedliche Schwerpunkte auf den weiteren Produkten des BI-Portfolios.
Nach „Qlik Sense June 2017“ im vergangenen Juni wurde nun „Qlik Sense September 2017“ veröffentlicht. Zeitgleich zu Qlik Sense September 2017 tritt auch die Reporting-Plattform Qlik NPrinting mit einer neuen Version und einigen – teilweise seit Langem erwarteten – Features und Verbesserungen auf.
Das Release beinhaltet auch diesmal wieder einige interessante Features und Verbesserungen – unter anderem:
- Neue Qlik Sense Mobile App
Die neue Qlik Sense Mobile App für iOS-Geräte ist ab sofort im Apple Enterprise Store verfügbar. Mit der App können gewünschte Qlik Sense Auswertungen heruntergeladen und auf dem iPad verwendet werden. Die leistungsstarken Funktionen der QIX-Engine, wie beispielsweise die assoziative Suche laufen dabei direkt auf dem iPad und bleiben voll erhalten.

- Wasserfalldiagramme
Anwender können nun anhand eines Wasserfall Diagramms illustrieren, welchen Einfluss positive oder negative Zwischenwerte auf einen Eingangswert haben. So können beispielsweise in einer Gewinn- und Verlustrechnung die positiven und negativen Umlagen verschiedener Konten ansprechend dargestellt werden.

- Box Plot und Pivot
Darüber hinaus wurde das in der Juni-Version eingeführte Box Plot Diagramm mit detaillierteren Auswahlmöglichkeiten ausgestattet. Auch Pivot-Tabellen erhalten neue Formatierungsmöglichkeiten.
- Farbauswahl
Der Farbregler in Qlik Sense September 2017 zeigt nun die fünf zuletzt gewählten Farben an.
- Verbesserter Datenmanager
Eine Überarbeitung des Datenmanagers ermöglicht es nun, fortlaufende Transformationen an Tabellen und Feldern durchzuführen.
- Qlik NPrinting September 2017 (NPrinting 17.5):
Report Cycles
Für jede Kombination aus einem oder mehreren Dimensionswerten kann nun eine separate Report-Datei hinzugefügt werden.Objektfilter für Qlik Sense Diagramme
Mit Qlik NPrinting September 2017 kann ab sofort ein Filter auf ein einzelnes Objekt (z.B. ein Diagramm) gelegt werden, ohne den Filter gleichzeitig auf Objekte im Report zu legen. Auf der anderen Seite kann das Filtern eines Objekts blockiert werden.Report Export und Import
Es besteht nun die Möglichkeit, einen Report in eine komprimierte Datei zu exportieren und in dieser Form in eine andere Installation von Qlik NPrinting wieder zu importieren (z.B. um einen Report von einer Test- in eine Produktivumgebung zu übertragen).
Neben diesen und weiteren neuen Funktionalitäten sind in Qlik Sense September 2017 und NPrinting September 2017 auch zahlreiche Bug-Fixes enthalten. Einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen von Qlik Sense September 2017 zeigt auch das folgende Video: