Zurück zur Startseite

Microsoft veröffentlicht Oktober-Release: Dynamics NAV wird zu Dynamics 365 Business Central

Microsoft hat die Oktober-Releases für einige seiner Business Applications ausgerollt. Die neue Version der ERP-Software Dynamics NAV erhält damit nicht nur neue Features und Verbesserungen, sondern auch einen neuen Namen: Dynamics 365 Business Central (On-Premises).

Schon seit Längerem war bekannt, dass nach der zuletzt veröffentlichten Version Dynamics NAV 2018 kein neues Release mehr unter dem bekannten Namen erscheinen wird. Stattdessen wird die Produktlinie mit dem Titel Dynamics 365 Business Central weitergeführt. Kunden, die aktuell eine lokale Dynamics NAV Lösung im Einsatz haben, können diese jedoch auch in Zukunft weiterhin ungehindert nutzen. Alle Folgeversionen der Produktreihe werden künftig aber unter dem neuen Produktnamen veröffentlicht.

Dynamics 365 Business Central Roadmap
Dynamics 365 Business Central Roadmap (Quelle: Twitter/atotovic)

Neukunden können Dynamics NAV 2018 nur noch bis 31. März 2019 kaufen, anschließend kann nur noch Business Central (On-Premises) erworben werden. Bestandskunden mit Dynamics NAV 2009 oder älteren Versionen können zudem ab dem 01. April 2019 kein Upgrade auf NAV 2018 mehr durchführen, sondern nur noch auf Business Central (On-Premises).

Dynamics NAV Kunden mit einem aktiven Dynamics Enhancement Plan können, wie eingangs bereits erwähnt, ihre aktuelle Installation weiterverwenden oder aber auf Dynamics 365 Business Central (On-Premises) upgraden. Hierbei werden die vorhandenen Dynamics NAV Lizenzen und Funktionen entsprechend auf Business Central (On-Premises) übertragen. Ein Downgrade auf Dynamics NAV 2018 oder frühere Versionen ist anschließend nicht mehr möglich.

Neuer Name – neues Lizenzierungsmodell

Mit dem Release von Business Central (On-Premises) geht auch ein verändertes Business Central Lizenzierungsmodell einher. Microsoft wechselt dabei vom Concurrent User zum Named User Modell. Beim Concurrent User Modell war der Zugriff bisher lediglich auf die Anzahl der Anwender begrenzt, die sich gleichzeitig im System anmelden können. Beim Named User Modell, welches bei fast allen anderen Microsoft Produkten verwendet wird, können hingegen nur die lizenzierten Anwender berechtigt werden – egal ob diese gleichzeitig oder zeitversetzt im System arbeiten. Dynamics NAV Bestandskunden mit aktivem Enhancement Plan bis einschließlich Version 2018 können allerdings weiterhin die bisherigen Concurrent User erwerben.

Weiterhin entfallen das Starter und das Extended Pack. Stattdessen wird nun zwischen Full User Essentials und Premium unterschieden. Eine Kombination von Essentials und Premium Usern ist dabei nicht möglich. Für Unternehmen, die die Module Service und Produktion nicht nutzen, reicht der Full User Essentials jedoch aus. Statt Limited Usern gibt es darüber hinaus jetzt die Team Members Lizenz mit den gleichen Einschränkungen des bisherigen Limited Users. Bei einem Update auf Business Central werden die Lizenzbestandteile entsprechend transferiert.

Dynamics 365 Business Central Lizenzierung
Neues User-Modell in Dynamics 365 Business Central (Quelle: Microsoft)

Eine Lizenzierung kann dabei auch weiterhin entweder über die Perpetual Licencing Option (Kauflizenz) oder die Subscriptional Licencing Option (Mietlizenz) erfolgen. Erstere sieht den Kauf der Software für eine unbefristete und uneingeschränkte Nutzung vor. Beim Subscriptional Licencing handelt es sich hingegen um ein Abonnement-Modell, bei dem die Software über den Zeitraum der jeweiligen Subscription-Dauer verwendet werden kann. Das Subscription Licencing Modell bietet mehr Flexibilität und ist insbesondere für die Nutzung der Lösung in der Cloud als Software-as-a-Service (SaaS) angedacht.

Dynamics 365 Business Central (On-Premises) ist seit 1. Oktober offiziell verfügbar. Weitere Informationen rund um die Business Central Neuerungen, insbesondere auch zum neuen Lizenzierungsmodell, erhalten Sie in Kürze auf unserem Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert