Zurück zur Startseite

Business Central 2024 Wave 1: Optimierung in der Eingabe von Arbeitszeitnachweisen

Mit der zuletzt veröffentlichten Business Central Frühjahrsversion wurde auch die Eingabe von Arbeitszeitnachweisen optimiert. Diese lassen sich nun unter anderem zur Einsparung von Zeit und Aufwand aus bestehenden Arbeitszeittabellen kopieren.

Durch das Kopieren von Arbeitszeittabellen aus früheren Perioden lässt sich Zeit und Aufwand sparen, da die manuelle Eingabe von Daten entfällt. Der Prozess ermöglicht es, schnell und einfach Arbeitszeittabellen auf der Grundlage bereits vorhandener Daten zu erstellen und führt so zu einer Steigerung von Produktivität und Effizienz. Darüber hinaus minimiert das Kopieren von Arbeitszeittabellen Dateneingabefehler und gewährleistet auf diese Weise mehr Datenkonsistenz.

Das Rollencenter bietet dazu im Self-Service-Bereich nun die Kachel „Neue Arbeitszeittabellen“ für die Erstellung neuer Arbeitszeittabellen, denen noch keine Zeilen hinzugefügt wurden. Zur Ermittlung des aktuellen Zeitraums verwendet Business Central dabei das Arbeitsdatum auf der Seite „Meine Einstellungen“. Die Schaltfläche „Aktuelle Arbeitszeittabelle“ kann zudem verwendet werden, um den aktuellen, in der Erfassung befindlichen Arbeitszeitnachweis zu öffnen.

Business Central Optimierung Arbeitszeitnachweise
Neue Kacheln zu Arbeitszeittabellen in Business Central

Optimierte Arbeitszeittabellenseite

Beim Öffnen der Arbeitszeittabellenseite sind schließlich einige Verbesserungen zu erkennen. So lassen sich über die neu hinzugefügte FactBox „Details zur Arbeitszeittabellenzeile“ Bemerkungen zu den Arbeitszeittabellenzeilen sowie Details zu Projekten, Ressourcen und Aufgaben anzeigen.

Die Spalte „Status“ der Zeilen zeigt darüber hinaus eine rote und kursive Formatierung, sollten für die Übermittlung erforderliche Daten fehlen. Ist die Arbeitszeittabellenzeile „Typ“ leer, ist die Aktion „Übermitteln“ für diesen Zeilenteil deaktiviert, da für diese Zeilen nichts übermittelt werden kann.

Business Central Optimierung Arbeitszeitnachweise
Neue FactBox „Details zur Arbeitszeittabellenzeil“ (1) und neue Formatierung der Spalte „Status“ (2) auf der Arbeitszeittabellenseite

Um die Arbeitszeiterfassung noch effizienter zu gestalten, können außerdem Zeilen aus anderen Arbeitszeittabellen, einschließlich archivierter Arbeitszeittabellen, kopiert werden. Dies funktioniert über die Aktionen „Zeilen aus vorheriger Arbeitszeittabelle kopieren“ oder „Zeilen aus der Arbeitszeittabelle mit Bemerkungen kopieren“ in der Aktionsgruppe „Vorbereiten“ auf der Seite „Arbeitszeittabelle“.

Business Central Optimierung Arbeitszeitnachweise
Neue Aktion zum Kopieren von Zeilen aus bestehenden Arbeitszeittabellen

Auf der Seite „Arbeitszeittabellenzeilen“ können dann eine oder mehrere Arbeitszeittabellenzeilen zum Kopieren ausgewählt werden. Folgende Optionen stehen für Arbeitszeittabellenzeilen zur Auswahl: „Alle anzeigen“, „Offene anzeigen“ oder „Übermittelte anzeigen“. Auf der Seite wird außerdem die FactBox „Details zur Arbeitszeittabellenzeile“ angezeigt. Diese unterstützt die Auswahl der zu kopierenden Zeilen mit zusätzlichen Details, sodass z.B. auch Bemerkungen kopiert werden können.

Je nach Unternehmenseinstellung werden in den Arbeitszeittabellenzeilen die Spalten „Projektnr.“, „Projektaufgabennr.“, „Code Abwesenheitsgrund“, „Fakturierbar“ und „Arbeitstyp“ ein- oder ausgeblendet. Wenn für das Unternehmen beispielsweise noch keine Codes für den Abwesenheitsgrund eingerichtet sind, wird die Spalte „Code Abwesenheitsgrund“ nicht angezeigt. Business Central geht in diesem Fall davon aus, dass mit der Spalte nicht gearbeitet wird. Die Anzeige von Spalten basierend auf den Einstellungen hat zum Beispiel den Vorteil, dass Arbeitszeittabellenzeilen übersichtlicher und nur wenige Klicks erforderlich sind, um zu den Erfassungszeilen zu gelangen.

Business Central Optimierung Arbeitszeitnachweise
Ein- und ausblendbare Spalten „Projektnr.“, „Projektaufgabennr.“, „Code Abwesenheitsgrund“, „Fakturierbar“ und „Arbeitstyp“ n Business Central

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert