Für eine gesteigerte Produktivität und eine Beschleunigung der Unternehmensprozesse lassen sich erstellte Qlik Anwendungsautomatisierungen jetzt auch als Templates speichern und mit anderen teilen.
Mit Qlik Application Automation können seit geraumer Zeit dynamische Workflows erstellt werden, welche automatisch auf Ereignisse reagieren und entsprechende fundierte Maßnahmen in den gewünschten SaaS-Anwendungen auslösen. Um künftig Zeit bei der Erstellung solcher Automatisierungen zu sparen, können diese ab sofort für die weitere Nutzung auch als Vorlage gespeichert werden. Die abgelegten Vorlagen können anschließend als Startpunkt für die Generierung neuer Automatisierungen verwendet werden.

Damit auch andere Teammitglieder davon profitieren können, können die Vorlagen dabei nicht mehr nur für die persönliche Verwendung gespeichert, sondern auch für andere Benutzer*innen innerhalb des Mandanten freigegeben werden.

Dies erleichtert einerseits die Zusammenarbeit und ermöglicht es zudem technisch weniger versierten Usern und Neulingen auf dem Gebiet der Qlik Application Automation, leichter und ohne fremde Hilfe selbst Automatisierungen zu erstellen. Für den privaten Gebrauch abgelegte Vorlagen finden sich dabei im Bereich „Persönlich“ (Personal). Freigegebene Vorlagen können unter „Freigegeben“ (Shared) abgerufen werden.

Einen kurzen Überblick über das Speichern und Freigeben von Automatisierungen als Vorlage gibt auch das folgende YouTube-Video:
Mit Ihrem Klick wird das Video bei YouTube geladen. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an YouTube übermittelt werden. Beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.